Wir laden zum gemeinsamen Durchstreifen der Ausstellung Science/Fiction – a Non-History of Plants im Dialog mit Wolfgang Suske, selbstständiger Landschaftsökologe und Dozent am Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung der Universität für Bodenkultur und Kommunikationsexperte für die Umsetzung der Renaturierungsverordnung in Österreich. Zwischen spekulativen Pflanzenwelten und künstlerischen Perspektiven auf ökologische Szenarien sprechen wir darüber, was Renaturierung konkret bedeutet, welche Hürden und Chancen sie mit sich bringt und wie sich politische Vorgaben mit realen Landschaften – und unseren Vorstellungen davon – verbinden lassen. Ein Abend, der Kunst, Wissenschaft, Politik und Alltagserfahrungen zusammenbringt und dazu einlädt, gemeinsam über mögliche Zukünfte unserer Lebensräume nachzudenken. Spekulieren Sie mit!
Datum: Donnerstag, 11. Dezember 2025, 18:00-19:30 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 5 € mit gültigem Eintrittsticket
Sprache: Deutsch
Alter: Rundgang für Erwachsene
Treffpunkt: Haupteingang / Foyer FOTO ARSENAL WIEN
Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen unter:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Credits:
Max Reichmann, Zucchini Bluete 3, photogramme du film, Das Blumenfeld (Le Miracle des fleurs), 1926 1h21 Courtesy Absolut Medien