Zum Hauptinhalt springen

Eröffnung Henri Cartier-Bresson

Eröffnung

Ein Mann springt über eine große Pfütze, um trockene Füße zu behalten. Die Hacke berührt fast den Untergrund – einen winzigen Moment später wäre die Komposition in der spiegelnden Wasseroberfläche dahin. Der entscheidende Augenblick – in der Fotografie ist dieser alles bestimmend. Er ist eine Synthese aus Wissen, Sensibilität, Technik, Form, Zufall und purer Intuition. Wenn all diese Elemente zusammentreffen, entstehen so starke, einzigartige Bilder, dass sie über das Alltägliche hinausgehen und etwas vom Wesen des Lebens enthüllen. Henri Cartier-Bresson (1908–2004) gilt als einer der Begründer*innen des modernen Fotojournalismus und zählt zu den berühmtesten Fotografen des 20. Jahrhunderts.

Mit der umfangreichen Retrospektive „Watch! Watch! Watch!“ wird anhand von 240 Exponaten sowie zahlreichen Veröffentlichungen in Illustrierten und Büchern das Lebenswerk des Fotografen von den 1930er- bis in die 1970er-Jahre beleuchtet.

Eröffnung: 27. Juni 2025 um 19:00 Uhr.

Redner*innen:

Veronica Kaup-Hasler
Stadträtin für Kultur und Wissenschaft der Stadt Wien

Ulrich Pohlmann
Kurator der Ausstellung und ehem. Leiter der Sammlung Fotografie im Münchner Stadtmuseum

Felix Hoffmann
Artistic Director FOTO ARSENAL WIEN, FOTO WIEN

Im Anschluss
DJ-Sets präsentiert by FM4
Musik, Tanz und Drinks



Credits: 
Henri Cartier-Bresson, Behind Saint-Lazare station, Place de l’Europe, Paris, France, 1932 © Fondation Henri Cartier-Bresson / Magnum Photos

MAGNUM. A WORLD OF PHOTOGRAPHY – SIMON LEHNER. CLEAN THOUGHTS. CLEAN IMAGES –

Demnächst