Sprache
Ort
im MQ Freiraum
Museumsplatz 1
1070 Wien
Eintritt
Beginn: 15.12.2023, 19:00 Uhr
Sprache: Englisch
Eintritt: Frei
Ort:
FOTO ARSENAL WIEN
MQ Freiraum
Über Laia Abril und On Abortion (2016):
Laia Abrils (* 1986) Langzeitprojekt A History of Misogyny (Eine Geschichte der Frauenfeindlichkeit) ist eine visuelle Recherche, die anhand historischer und aktueller Vergleiche durchgeführt wird. In ihrem ersten Kapitel On Abortion (2016) dokumentiert und konzeptualisiert Abril die Gefahren und Schäden, die entstehen, wenn gebärfähige Personen keinen legalen, sicheren und kostenlosen Zugang zur Abtreibung haben. Mit ihrer sorgfältigen Forschungsmethodik greift sie in die Vergangenheit zurück, um die lange und kontinuierliche Erosion der reproduktiven Rechte von gebärfähigen Menschen bis in die Gegenwart aufzuzeigen.
Ihre Sammlung von Bild-, Ton- und Textmaterial, deren Recherche in Wien begann, webt ein Netz von Fragen zu Ethik und Moral und enthüllt eine Reihe von sozialen Auslösern, Stigmata und Tabus in Bezug auf die Abtreibung, die lange Zeit unsichtbar geblieben sind.
Erstmals in Österreich und im deutschsprachigen Raum präsentiert FOTO ARSENAL WIEN zirka 120 Fotografien, Videos und Installationen der spanischen Künstlerin Laia Abril in einer Einzelausstellung.